
IBN Batutta Mall im Dubai-Lexikon
Im IBN Batutta-Einkaufszentrum von Dubai werden Religion und Konsum verbunden zu einem Shopping Erlebnis der emiratischen Art. Die gesamte islamische Welt wurde dort nachgebaut. Es verfinstert sich der Himmel, es zieht ein Sandsturm herauf und der Staub knirscht zwischen den Zähnen. Es liegt Schwüle in der Luft. In der IBN Batutta Mall herrscht jedoch immer Frühling. Das Einkaufszentrum ist vollklimatisiert. Die Besucher werden von mildem Licht umfangen, es erklingt Pop aus China. Der Haupteingang der IBN Batutta Mall liegt in Andalusien. Überspannt wird der Andalucia Court von einer Holzdecke. Sie erinnert beinahe an die Alhambra. Das Shopping Festival ist das höchste Fest des Jahres, dass im Januar statt findet. Kollabiert sind in Dubai die Immobilienpreise. Die Show, die in der Mall stattfindet muss aber weitergehen. Ein west-östlicher Diwan ist die Ibn Batutta Mall. Von Andalusien aus geht es weiter über den in Tunesien liegenden Hof. Dort findet sich eine Fressmeile. Gerüche aus allen Küchen, die es gibt mischen sich dort. Es gibt die Lokalitäten Costa Coffee, Starbucks, McDonalds, Noon of Kabap, Lemon Grass Express, London Fish´n´Chips und Kentucky Fried Chicken. Weiter geht es dann nach Ägypten. In der Halle wird keine herkömmliche Ware verkauft sondern ein Produkt, das immateriell ist. Es ist das „The Travels of Ibn batutta. Die Wüste beginnt direkt hinter China. Nach nur anderthalb Kilometern ist diese bereits erreicht. Eine rote Dschunke im Originalformat dekoriert das Ganze. Es gibt so einige Asia-Restaurants sowie auch ein Megaplex-Kino. Das IBN-Batutta Einkaufscenter ist mehr als nur ein simples Warenhaus.
In diesem Artikel wird das Thema IBN Batutta Mall behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.